Wann? Am Dienstag, den 28. Juli 2015 um 20:00 Uhr Wo? Im esg-Café, Markusplatz 1 in 96047 Bamberg siehe auch: Facebook-Veranstaltung Im letzten Treffen vor der Sommerpause beschäftigen wir uns mit dem Thema Regionalgeld. Schon bei unserem ersten Zusammenkommen - damals noch der Stammtisch im Café Müller - wurde mehrfach geäußert, dass es im … BamBGE-Treffen im Juli – Schwerpunkt Regionalgeld weiterlesen
Transition Town
Naturschutz, Ästhetik und Grundeinkommen am Beispiel Steigerwald
Naturschutz, Ästhetik und Grundeinkommen am Beispiel Steigerwald im pdf-Format lesen und drucken. Das Grundeinkommen ist nicht nur für Menschen, die sich mehr soziale Gerechtigkeit wünschen, ein Thema. Auch für solche, die sich ökologische Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben haben, ist es relevant. Nicht umsonst gibt es auch ein Grünes Grundeinkommen, ist erst kürzlich von Ulrich … Naturschutz, Ästhetik und Grundeinkommen am Beispiel Steigerwald weiterlesen
Bericht vom ersten Bamberger BGE-Stammtisch
Nachfolgender Text ist Schwerpunkt des gerade verschickten zweiten begehbar-Newsletters, der hier zum Download als pdf bereitsteht. Wenn ihr beim nächsten Treffen dabei sein wollt, beteiligt euch doch bitte an der aktuellen doodle-Terminumfrage. Am 26. Januar war es so weit: zum ersten Mal trafen sich im Café Müller Befürworter und Interessierte zum ersten Bamberger BGE-Stammtisch, um … Bericht vom ersten Bamberger BGE-Stammtisch weiterlesen
Entschleunigung und Zeitwohlstand durch BGE – Fritz Reheis im Fränkischen Tag
Der Name Fritz Reheis dürfte der Einen oder dem Anderen bereits ein Begriff sein. Unter anderem deswegen weil er meine Wissenschaftliche Arbeit zum Thema Bedigungsloses Grundeinkommen und mögliche Konsequenzen für Arbeit, Berufswahl und Bildung betreute. Vielleicht kennt ihn so Manche*r aber auch als Verfechter von Entschleunigung und Zeitwohlstand. Als dieser sprach er im Fränkischen Tag … Entschleunigung und Zeitwohlstand durch BGE – Fritz Reheis im Fränkischen Tag weiterlesen
Grundeinkommen @ Transition – eine erste gemeinsame Aktion?!
So, gestern war es also soweit: das Bedingungslose Grundeinkommen wurde erstmals in der Bamberger Transition-Initiative thematisiert - im Rahmen einer (theoretischen) 5-Minuten "speaker's corner". Tatsächlich habe ich zehn Minuten gesprochen. Und das nicht einmal langsam. Ironierschweise fiel dann ein-zweimal das Wort "Entschleunigung"... an Alle, die da waren: Sorry, wenn es zu schnell ging. Aber jetzt … Grundeinkommen @ Transition – eine erste gemeinsame Aktion?! weiterlesen
Transition Town Bewegung und Grundeinkommen, Teil 3: Vielfältigkeit, Langfristigkeit und Ideen für die Umsetzung
Mit diesem Post möchte ich das Thema "Grundeinkommen und Transition" theoretisch abschließen und gleichzeitig dazu einladen, das Ganze in die Praxis zu überführen. Denn heute (Details siehe Bild), darf ich das, was ich hier schriftlich verarbeite, in Kurzform (5 Minuten) mündlich präsentieren und damit für eine Transition-Gruppe Grundeinkommen motivieren. In Teil 1 habe ich zunächst … Transition Town Bewegung und Grundeinkommen, Teil 3: Vielfältigkeit, Langfristigkeit und Ideen für die Umsetzung weiterlesen
Transition Town Bewegung und Grundeinkommen, Teil 2: Kooperation und nachhaltige Optimierung dank BGE
Erstmal Teil 1 lesen! Dort erfahrt ihr etwas über die Grundlagen der Transition Town Bewegung. Wichtig war dabei der Begriff der Resilienz, zu Deutsch Widerstandsfähigkeit. Transition Towns sollen Störungen von Außen abwehren können. Wir haben festgestellt, dass diese Eigenschaft auch Menschen haben müsssen, um für Lebensrisiken oder bestimmte Lebensphasen gewappnet zu sein. Das Bedingungslose Grundeinkommen … Transition Town Bewegung und Grundeinkommen, Teil 2: Kooperation und nachhaltige Optimierung dank BGE weiterlesen
Transition Town Bewegung und Grundeinkommen, Teil 1: Prinzipien der Bewegung und erste Verknüpfung
Gut Ding will Weile haben. Ein Euro ins Phrasenschwein. Oder doch lieber ein Jahr lang ein Grundeinkommen? Nein, das überlass ich Michael Bohmeyer. Den Namen kennt Ihr vielleicht. Der Berliner steckt hinter der Crowdfunding-Kampagne "Mein Grundeinkommen" und verlost am Samstag zum fünften Mal 12.000 Euro verteilt auf zwölf Monate. An der Verlosung teilnehmen kann jeder. … Transition Town Bewegung und Grundeinkommen, Teil 1: Prinzipien der Bewegung und erste Verknüpfung weiterlesen